Verlässliche Laborbefunde für verantwortungsvolle Entscheidungen Die Laborbefunde von Laboklin werden ausschließlich als PDF-Dateien versendet, die digital signiert und bearbeitungsgeschützt sind. Dadurch ist sichergestellt, dass die Inhalte nach der Erstellung nicht unbemerkt verändert werden können. Die digitale Signatur bestätigt die Echtheit des Dokuments und belegt, dass es tatsächlich von Laboklin stammt. Diese Sicherheitsmaßnahmen entsprechen hohen technischen […]
Congenitales myasthenes Syndrom (CMS) jetzt auch beim Heideterrier Das congenitale myasthene Syndrom (CMS) ist eine angeborene neuromuskuläre Erkrankung, die bei betroffenen Hunden zu einer ausgeprägten Muskelschwäche führt. Besonders nach körperlicher Aktivität, Stress oder Aufregung zeigen sich die Symptome deutlich. Neben den Rassen Altdänischer Vorstehhund, Golden Retriever, Labrador Retriever, Jack Russell Terrier und Parson Russell Terrier […]
Welcher Gentest passt zu meinem Hund? Einzeltest, Rassepaket oder XXL-Screening – gezielt oder breit analysieren?…
Larynxparalyse mit Polyneuropathie Typ 3 (LPPN3) jetzt auch für Deutsche Doggen verfügbar Weitere Informationen finden Sie hier Jetzt Bestellen Bildquelle: iStock
Von Willebrand Erkrankung Typ 3 (vWD3) jetzt auch beim Havaneser Weitere Informationen finden Sie hier Jetzt Bestellen Bildquelle: Adobe Stock
Postoperative Blutungsneigung (DEPOH) mit Hyperfibrinolyse beim English Springer Spaniel und Welsh Springer Spaniel Weitere Informationen finden Sie hier Jetzt Bestellen Bildquelle: Shutterstock
Primäre ciliäre Dyskinesie (PCD) jetzt auch beim Eurasier und Nova Scotia Duck Tolling Retriever Weitere Informationen finden Sie hier Jetzt Bestellen Bildquelle: Adobe Stock
Webinar: „DLA-Genvarianten und ihre Bedeutung in der Hundezucht“ am 08.10.25 Die DLA-Gene dienen der Einschätzung der genetischen Vielfalt im Immunsystem des Hundes. Wissenschaftliche Studien zeigen zudem, dass bestimmte DLA-Allele mit einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen in Verbindung stehen. Eine gezielte DLA-Typisierung bietet daher wertvolle Erkenntnisse – sowohl für die Gesundheitsvorsorge einzelner Hunde als auch für […]
Webinar: Die Grundlage für eine optimale Mensch-Hund-Beziehung Am 11. September 2025 findet ein Online-Webinar zum Thema „Die Grundlage für eine optimale Mensch-Hund-Beziehung“ statt. Das Webinar richtet sich an Züchter und Hundebesitzer, die den Aufbau einer stabilen, vertrauensvollen Bindung von Anfang an aktiv unterstützen möchten. Die Referentin Dr. Katrin Hagmann ist Verhaltensbiologin, leitet seit über 20 Jahren […]
Paket Dalmatiner Weitere Informationen finden Sie hier Jetzt Bestellen Bildquelle: Adobe Stock
