Ihr EXPERTE für Tiergenetik

Kontakt Info

Congenitales myasthenes Syndrom (CMS)

Allgemeine Beschreibung

Die Symptome des Myasthenen Syndroms sind insbesondere eine generalisierte Muskelschwäche, vor allem nach Stress oder Aufregung. Diese zeigt sich bereits ab einem Alter von zwei Wochen. Die Bewegungsfähigkeit der Extremitäten ist stark eingeschränkt, auch das Tragen des eigenen Körpergewichts wird mit der Zeit erschwert.

Rassen

Altdänischer Vorstehhund, Golden Retriever, Jack Russell Terrier, Labrador Retriever, Parson Russell Terrier

Detaillierte Beschreibung

Das Congenitale Myasthene Syndrom (CMS) wird beim Labrador Retriever durch eine Genvarianten ausgelöst, die sich von betroffenen Jack Russell Terriern als auch Altdänischen Vorstehhunden unterscheidet. Die Symptome der Krankheit sind insbesondere eine den ganzen Körper betreffende (generalisierte) Muskelschwäche, vor allem nach Stress oder Aufregung. Diese zeigt sich bereits ab einem Alter von zwei Wochen. Die Bewegungsfähigkeit der Extremitäten ist stark eingeschränkt, auch das Tragen des eigenen Körpergewichts wird mit der Zeit erschwert. In allen Bereichen der Gliedmaße (Extremitäten) sind die Reflexe messbar vermindert.

Congenitales myasthenes Syndrom (CMS) - Altdänischer Vorstehhund

Die bei dieser Rasse beschriebenen Symptome entnehmen Sie bitte dem Text weiter oben.

Details zur Bestellung
Testnummer8206
Probenmaterial0,5 ml EDTA Blut, 2x Backenabstrich, 1x Spezialabstrich (eNAT)
Testdauer7-14 Werktage
Spezifikationen Test
Symptomkomplexmuskulär
Erbgangautosomal-rezessiv
Erkrankungsalter2 Wochen
Wirkweiseursächlich
GenCHAT
VarianteG-A
LiteraturOMIA:002072-9615

Congenitales myasthenes Syndrom (CMS) - Golden Retriever

Die bei dieser Rasse beschriebenen Symptome entnehmen Sie bitte dem Text weiter oben.

Details zur Bestellung
Testnummer8206
Probenmaterial0,5 ml EDTA Blut, 2x Backenabstrich, 1x Spezialabstrich (eNAT)
Testdauer7-14 Werktage
Spezifikationen Test
Symptomkomplexmuskulär
Erbgangautosomal-rezessiv
Erkrankungsalter4 Wochen
Wirkweiseursächlich
GenLOC608697
VarianteG-A
LiteraturOMIA:001928-9615

Congenitales myasthenes Syndrom (CMS) - Russell Terrier

Die bei dieser Rasse beschriebenen Symptome entnehmen Sie bitte dem Text weiter oben.

Details zur Bestellung
Testnummer8206
Probenmaterial0,5 ml EDTA Blut, 2x Backenabstrich, 1x Spezialabstrich (eNAT)
Testdauer7-14 Werktage
Spezifikationen Test
Symptomkomplexmuskulär
Erbgangautosomal-rezessiv
Erkrankungsalter5 Wochen
Wirkweiseursächlich
GenCHRNE
VarianteINS
LiteraturOMIA:000685-9615

Congenitales myasthenes Syndrom (CMS) - Labrador Retriever

Die bei dieser Rasse beschriebenen Symptome entnehmen Sie bitte dem Text weiter oben.

Details zur Bestellung
Testnummer8206
Probenmaterial0,5 ml EDTA Blut, 2x Backenabstrich, 1x Spezialabstrich (eNAT)
Testdauer7-14 Werktage
Spezifikationen Test
Symptomkomplexmuskulär
Erbgangautosomal-rezessiv
Erkrankungsalter6 Wochen
Wirkweiseursächlich
GenLOC608697
VarianteT-C
LiteraturOMIA:001928-9615