Ihr EXPERTE für Tiergenetik

Kontakt Info

E-Lokus (e3) - Alaskan Husky, Siberian Husky

Allgemeine Beschreibung

Melanozyten (pigmentbildende Zellen) sind in der Lage, zwei Arten von Pigmenten zu synthetisieren: gelb-rötliches Phäomelanin und dunkelbraunes oder schwarzes Eumelanin. Der Melanocortinrezeptor 1 (MC1R) ist einer der wichtigsten Regulatoren des Pigmenttyps. Die MC1R-Aktivierung veranlasst die Melanozyten, Eumelanin zu produzieren, während die MC1R- Hemmung zur Produktion von Phäomelanin führt. Zwei unterschiedliche genetische Varianten im MCR1-Gen können bei den Rassen Siberian Husky und Alaskan Husky mit einer nahezu weißen Fellfarbe assoziiert werden: e1 und e3. Während die Variante e1 bei allen Rassen vorkommt, konnte die Variante e3 bisher nur bei Huskies gefunden werden. Die „weiße“ Fellfarbe bei Huskies kann genauer beschrieben werden als eine extrem blasse pheomelanistische (gelbliche) Farbe. Die Tatsache, dass schwarz-weiße Huskies nicht schwarz und braun sind, deutet darauf hin, dass die Pheomelanin-Pigmentierung bei Huskies extrem blass ist, was mit der fast weißen Fellfarbe bei MC1R-defizienten Huskies einhergeht.

Rassen

Alaskan Husky, Siberian Husky
TestnummerNur in LABOGeneticsXXL – Hund enthahlten
Abkürzunge3
Erbgangautosomal-rezessiv
GenMC1R
VarianteDEL
LiteraturOMIA:001199-9615