Progressive Retinaatrophie (rcd2-PRA)
Progressive Retinaatrophie (rcd2-PRA)
Allgemeine Beschreibung
Die "Collie-PRA" oder auch genannt rod-cone Dysplasie Typ 2 (rcd2) führt durch eine abnorme Entwicklung der Zapfen und Stäbchen zu einem frühzeitigen Auftreten der Nachblindheit, die typischerweise bei den Welpen etwa im Alter von 6 Wochen erstmalig auftritt. In den meisten Fällen erblindet ein rcd2-betroffener Hund im Alter von einem Jahr vollständig.
Rassen
Collie (Kurzhaar/Langhaar)
Details zur Bestellung
| Testnummer | 8309 |
| Abkürzung | rcd2-PRA |
| Probenmaterial | 0,5 ml EDTA Blut, 2x Backenabstrich, 1x Spezialabstrich (eNAT) |
| Testdauer | 7-14 Werktage |
Spezifikationen Test
| Symptomkomplex | ophtalmisch |
| Erbgang | autosomal-rezessiv |
| Erkrankungsalter | 6 Wochen |
| Wirkweise | ursächlich |
| Gen | RD3 |
| Variante | INS |
| Literatur | OMIA:001260-9615 |
Detaillierte Beschreibung
Bei der "Collie-PRA" handelt es sich um eine Veränderung der Netzhaut (rod-cone Dysplasie, rcd2), bei der sich die Stäbchen und Zapfen abnorm entwickeln. In der Folge entwickeln betroffene Hunde ein frühzeitige Nachtblindheit. Es sind bereits Welpen ab einem Alter von 6 Wochen betroffen. Nach etwa einem Jahr erblinden die Hunde vollständig.
