Dystrophic epidermolysis bullosa – Golden Retriever
- Home
- Erbkrankheiten – Hund
- Dystrophic epidermolysis bullosa – Golden Retriever
Dystrophic epidermolysis bullosa – Golden Retriever
Allgemeine Beschreibung
Bei der Epidermolyis Bullosa (RDEB, auch Ektodermale Dysplasie oder Skin Fragility Syndrome genannt) handelt sich um eine erbliche Hauterkrankung, bei der es zur Bildung von Blasen, Abschürfungen und Narben am ganzen Körper kommt. Es kommt zum Haarverlust und die Haut ist zerbrechlich und sehr anfällig für Verletzungen. Die Symptome treten bereits kurz nach der Geburt auf.
Die Krankheit wird bei Golden Retrievern durch eine genetische Variante im COL7A1-Gen verursacht, das für Kollagen Typ VII kodiert. Dieses befindet sich normalerweise zwischen den beiden Hautschichten Epidermis und Dermis und trägt zum Zusammenhalt dieser Schichten bei. Die Variante folgt einem autosomal-rezessiven Erbgang.
Rassen
Golden Retriever
Details zur Bestellung
Testnummer | Nur in LABOGeneticsXXL – Hund enthahlten |
Abkürzung | DEB |
Spezifikationen Test
Erbgang | autosomal-rezessiv |
Gen | COL7A1 |
Variante | G-A |
Literatur | OMIA:000341-9615 |